Die Gäste richtig bewirten


Für viele Menschen ist Kochen nicht nur eine Notwendigkeit. Viele entdecken hier eine wahre Leidenschaft und nutzen das Zubereiten der Mahlzeiten als wahres Hobby und Erholung vom Alltag.

gedeckter tisch 300x187Interessiert man sich für die unterschiedlichen kulinarischen Speisepläne und Lebensmittel, dann probiert man sich aus. Sein Können und der Mut am eigenen Herd zu Hause wächst stetig an.

Da kommt es irgendwann zu einem Punkt, an dem man sein Essen auch Freunden oder Bekannten servieren möchte. Aber wie bewirtet man seine Gäste richtig und schafft alles zu ihrer Zufriedenheit?

Ein perfekter Abend als Gastgeber

Für einen perfekten Abend braucht man natürlich das richtige Essen. Möchte man seine Freunde und Bekannte einmal richtig verwöhnen, dann bietet sich ein 3-Gänge-Menü mit unterschiedlichen Speisen sehr gut an.

Jedoch sind das Essen und damit die Speisekarte nicht das Einzige, was die Gäste überzeugt. Möchte man ein guter Gastgeber sein, dann gehört deutlich mehr dazu. Das beginnt bereits bei der Sitzgelegenheit.

Je nachdem, wie viele Personen eingeladen werden, sollte der Tisch ausreichend groß sein. Niemand sitzt gerne mit vier Personen an einem kleinen Tisch, der gerade mal genug Platz für die Teller bietet.

Grundsätzlich gilt es hier lieber mehr Platz einzuplanen, damit die Gäste während des Essens auch den nötigen Freiraum haben und sich bewegen können. Ist der Tisch gewählt, geht es an das Eindecken.

Für jede Gangfolge werden einzelnen Teller gewählt. Am besten ist es, wenn diese in der Küche angerichtet werden. Entsprechend kann auf dem Tisch einfach ein Platzset zum Beispiel aus Stoff gelegt werden.

Sämtliches Besteck, welches für den gesamten Abend benötigt wird, sollte ebenfalls direkt am Platz liegen. Der Reihe nach und passenden zu den Speisen, die serviert werden. Gleiches gilt für die Gläser.

An dieser Stelle gibt es je nach Wein unterschiedliche Modelle. Außerdem kann man Wasser- oder Limonadengläser aufstellen, damit nicht den ganzen Abend Wein getrunken werden muss.

Abschließend kommt die Dekoration. Diese sollte nicht zu überladen sein und sich dem kulinarischen Thema anpassen. So ein gedeckter Tisch in Verbindung mit einem guten Essen sind die Grundvoraussetzungen für einen perfekten Abend, an denen sich die Gäste wohlfühlen.


drucken


Hinweis zu Anzeigen