Besonders zum Jahreswechsel nehmen sich viele Menschen vor, spätestens im Sommer eine tolle Figur zu haben. Mit dieser es sich ganz ohne Scham im Schwimmbad sehen lässt. Zwar gehört immer eine positive Ausstrahlung und eine tolle innere Einstellung zum guten Aussehen, aber ein paar Pfunde weniger sorgen auch für mehr Beweglichkeit.
Der innere Schweinehund lässt es jedoch bei einigen Menschen nicht zu, ihren Vorsatz für das neue Jahr auch in die Tat umzusetzen. Dabei kann dies so einfach sein. Selbst, wenn der Abnehmplan erst im Laufe des Jahres gefasst wird. Schließlich gibt es mehr als nur einen guten Zeitpunkt, um zu beginnen, etwas für sich selbst zu tun!
Mit Erfolg Abnehmen!
Am Anfang einer Diät lohnt es sich, mit einer Fastenkur zu entgiften. Dies bedeutet allerdings einige Tage auf feste Nahrung zu verzichten. Damit der Körper richtig entgiften kann, sollte in dieser Zeit eher zu Wasser, Tee und Brühe gegriffen werden. Ehe jedoch mit einer Fastenkur begonnen wird, sollte ärztlicher Rat eingeholt werden. Nicht jeder Zeitpunkt im Jahr ist optimal davor. Hat die Fastenkur und das Entgiften bereits begonnen, lohnt es sich 3–4 Phrasen vor Augen zu haben, mit denen das Durchhalten leichter fällt. Die sollten im besten Fall auf einem schönen Merkzettel notiert werden. Wird dieser dann einem immer sichtbaren Platz aufgehängt, liest das Auge diese Erinnerung schon von fast allein durch. Natürlich sollte jeder selbst seine Motivationssprüche finden, doch dazu können folgende gehören:
- Schaffe, was du wirklich möchtest!
- Der richtige Zeitpunkt ist immer: JETZT!
- Obst und Gemüse sind die neue Schokolade!
- Auch vor dem Fernseher lässt sich Sport treiben!
- Morgens steige ich zwei Stationen eher aus und laufe diese zu Fuß.
- Sportlich in den Tag starten!
Glaubersalze und Heilerde unterstützen den Prozess des körperlichen Entgiftens während der Fastenkur. In dieser Zeit sollte noch gar nicht so viel Sport gemacht werden. Da der Körper durch die fehlende Nahrung weniger Energie zur Verfügung hat. Sofern nach der Fastenkur wieder gesund gegessen wird, lohnt es sich auf Sport zu setzen. Dafür bedarf es keinen Besuch im Fitnessstudio. Positiv auf das Abnehmen wirkt sich bereits Sport im Alltag aus. Dazu kann es sich lohnen, statt die Rolltreppe die Treppe zu nehmen. Aber auch auf dem Fahrtweg zur Arbeit, mit dem Bus, bereits zwei Stationen eher auszusteigen. Diese können dann per Fuß zurückgelegt werden. So lässt sich Bewegung nahezu in den Tag integrieren. Durch die vermehrte Bewegung purzeln die Pfunde schon fast von allein.
Intervallfasten für jedermann!
Eine Fastenkur kann jedoch auch aus dem Intervallfasten bestehen. Hierbei werden in einer bestimmten Zeit alle täglichen Speisen eingenommen und in der freien Zeit auf Wasser und ungesüßte Tees gesetzt. Beliebt ist das Intervallfasten 16 zu 8. Dabei sollten in den 8 Stunden, die zum Essen bleiben, möglichst viele Kohlenhydrate gegessen werden. Von denen der Körper in den 16 Stunden ohne Essen zehren kann. Auf zu viele Kohlenhydrate und Süßigkeiten sollen während des Intervallfastens jedoch verzichtet werden. Der tägliche Essensplan kann wie folgt aussehen:
- 10 Uhr Frühstück Vollkornbrötchen, Margarine und fettarmer Schnittkäse
- 14 Uhr Mittagessen Gemüsepfanne mit Reis und magerem Hühnchen
- 17 Uhr ruhiges Abendbrot mit Vollkornbrot, Margarine, magerer Wurst und Obst.