Die Hitze des Sommers schränkt den Appetit nach schweren Mahlzeiten ein: Was bietet sich da besser an als eine Auswahl an kleinen, leichten Speisen? Das, was die Spanier Tapas nennen, ist jetzt auch zu Hause möglich. Mit dem neuen Mini-Ofengeschirr von Pyrex wird der Sommer leichter und gesünder. Angefangen bei einem feinen Kartoffelschaum an Trüffel … (mehr)
Laktose – Unverträglichkeit, Kinder brauchen Calcium
“Mama, ich habe Bauchweh!” Manche Kinder reagieren empfindlich auf Milch und andere Milchprodukte – wie Sahne, Käse, Joghurt, Quark und Schokolade. Das kann daran liegen, dass sie keine Laktose, also keinen Milchzucker, vertragen.
Die Laktose wird im Darm normalerweise von dem Enzym Laktase gespalten und weiterverdaut. Manche Menschen haben aber nicht genug von diesem Enzym … (mehr)
Moderne Raclette-Öfen sind vielseitig einsetzbar
Der würzige Käselaib auf dem Holzbrett lehnt am Lagerfeuer. Langsam schmilzt er am Rand zu einem zarten Aufstrich. Mit einem Klappmesser streicht der Alphirte den duftenden, blasenschlagenden Käse auf ein knuspriges Brot und beißt genüsslich hinein: Noch heute gibt es im Wallis, wo das Raclette ursprünglich herkommt, Menschen, die diese alte Tradition der Zubereitung pflegen.
Moderne … (mehr)
Latte Macchiato – Genuss aus dem Kühlregal
Meer, Sonne und ein gekühlter Latte Macchiato: Diese drei Dinge gehören einfach zusammen. Das Trendgetränk dieses Sommers zählt nicht nur im Urlaub zu den Kaffeefavoriten der Deutschen. Auch in heimischen Gefilden gibt es für viele nichts Schöneres, als die Pause zwischendurch mit einem kühlen Latte Macchiato zu genießen. Selbst dann, wenn es draußen mal regnet, … (mehr)
Rund um den Pudding – Führungen durch die Markenwelt
Deutschlands Puddinghauptstadt liegt in Ostwestfalen: Jedenfalls steht in Bielefeld nicht nur dank des hier ansässigen Nahrungsmittelwerks die süße Versuchung hoch im Kurs. “Rund um den Pudding” lautet der Titel eines neuen Tagesprogramms, das eine Stadtrundfahrt durch Bielefeld, einen Besuch in der Dr. Oetker Welt und ein westfälisches Mittagessen umfasst. Die Dauerausstellung des Unternehmens, angesiedelt in … (mehr)
Gartenparty mit vegetarischen Genüssen
Ein sonniger Nachmittag, ein lauer Abend – wie gemacht, um mit Freunden eine Gartenparty zu feiern. Ob Grillgut, Salat oder Baguette, wenn jeder etwas mitbringt, steht im Nu eine bunte Vielfalt an Leckereien auf dem Tisch. An warmen Tagen eignen sich leichte vegetarische Gerichte besonders gut, da sie den Körper nicht belasten.
Vegetarische Zutaten im Onlineshop
Chefkoch … (mehr)
Laktosefrei, Reispfanne mit Putencurry – aber ohne Milchzucker
In Deutschland sind rund 15 Prozent der Bevölkerung von Milchzucker-Unverträglichkeit – also Laktose-Intoleranz – betroffen. Das sind etwa zwölf Millionen Menschen, die sich nach dem Genuss von Milchprodukten oft mit ernsthaften Beschwerden wie heftigen Durchfällen, Magenkrämpfen oder Völlegefühl herumschlagen müssen. Doch auch wenn es zunächst als einfache Maßnahme erscheint: Personen mit Milchzucker-Unverträglichkeit sollten auf Milchprodukte … (mehr)
Äpfel sind gesund – Äpfel für Deutschland
“An apple a day keeps the doctor away”: Zu Deutsch bedeutet dieser bekannte Spruch, der bereits den meisten Kindern geläufig ist, dass man sich mit einem Apfel pro Tag den Arzt vom Leibe halten kann. Tatsächlich steht keine andere Frucht symbolisch so sehr für Vitalität und Gesundheit wie der Apfel. Das kalorienarme Obst enthält im … (mehr)
Raffinierte alkoholfreie Cocktails
Sommerliche Temperaturen locken hinaus in die Natur und die Lust auf Geselligkeit steigt: Startschuss zur Gartenparty-Saison. Schließlich ist ein Fest unter freiem Himmel ein besonderer Spaß. Leckere Salate und gegrillte Köstlichkeiten verwöhnen den Gaumen, Musik und bunte Lampions verbreiten heitere Stimmung. Zum perfekten Sommerfeeling gehören auch die richtigen Drinks. Frisch zubereitete Cocktails verbreiten einen Hauch … (mehr)
Laktosefreie Antipasti sind lecker und gut verträglich
Berufstätige kennen die Hektik der Mittagspause nur zu gut. Die Zeit ist knapp. Und die Frage, ob man jetzt in Ruhe isst oder schnell ein paar Besorgungen erledigt, wird allzu oft zugunsten von Einkäufen, kurzen Meetings oder schnellen Behördengängen entschieden. Oftmals wird dann beschlossen, dass die Kollegen reihum ein hochwertiges Mittagessen besorgen. So sparen alle … (mehr)
Fettfilter der Dunstabzugshaube regelmäßig reinigen
Ob in Edelstahl oder Glas, ob als unsichtbare Unterbauvariante oder schmucke Insellösung: Dunstabzugshauben nehmen in modernen Küchen eine zentrale Stellung ein. Offene Küchenbereiche liegen im Trend, und allzu schnell verbreitet sich dabei der Koch- oder Backdunst im gesamten Wohnbereich. Diese manchmal unangenehmen Gerüche lassen sich mit einer leistungsfähigen Dunstabzugshaube jedoch vermeiden. Sie sorgt für saubere … (mehr)
Erdbeeren – Obstsalat oder als Zugabe zu Vanilleeis
Ob pur, im Obstsalat oder als Zugabe zu Vanilleeis und Panna Cotta – frische Erdbeeren schmelzen quasi auf der Zunge und geben jedem Nachtisch eine feine, fruchtige Note. Am besten schmecken sie, wenn sie frisch im eigenen Beet gepflückt werden. Doch die Früchte der Sorten, die man im Handel kaufen kann, eignen sich meist nicht … (mehr)
Hagebutten – Konfitüre, Gesundes Frühstück
So klein und doch so viel Power: Die Hagebutte ist eine richtige Vitaminbombe, und das nicht nur roh, sondern auch als Konfitüre. Sie enthält Vitamin C sowie Lycopin, den Stoff, der der hübschen Frucht ihre rote Farbe verleiht. Der Lycopinwert ist bei verarbeitetem Obst oder Gemüse sogar noch höher, weil beim Erhitzen die pflanzlichen Zellstrukturen … (mehr)
Rotkulturkäse mit marktfrischen Früchten und Salaten
Ob zum Frühschoppen, nachmittags im Biergarten oder am Abend daheim: Von den Alpen bis zur Rhön zelebriert man in Bayern die Brotzeit mit Vielfalt und Leidenschaft, am liebsten in geselliger Runde. Käse spielt auf der Brotzeitplatte im Milchland Bayern eine Hauptrolle. Zwei traditionsreiche bayerische Klassiker sind Limburger und Romadur. Die beiden Rotkulturkäse zeichnet neben dem … (mehr)
Jeder Mensch braucht Salz – Kein Leben ohne Salz
Noch immer wird vielen Menschen mit hohem Blutdruck eine salzreduzierte Kost empfohlen. Aus Angst vor Herzinfarkt oder Schlaganfall wird’s dann auf vielen deutschen Tellern ziemlich fad. Der Verzicht fällt schwer. Und weil es so schwer fällt, ohne oder mit weniger Salz auszukommen, naschen viele Menschen mit schlechtem Gewissen von dem weißen Gold. Oft sitzt ihnen … (mehr)
Ernährungsumstellung – auf Fette im Blut achten !
Schmelzkäse, Schweinebraten, Schokolade – Fett hat viele Gesichter. Aber so gut es auch schmeckt, gesund ist es nur in Maßen. Um Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen, wird Menschen ab etwa 35 Jahren empfohlen, regelmäßig die Blutfettwerte testen zu lassen. Damit ist nicht nur das Gesamtcholesterin gemeint. Wer wissen möchte, wie es um die Gesundheit seiner Gefäße bestellt ist, … (mehr)
Milchreis & Popcorn – ausgewogene Ernährung
Kinder lieben Süßes. Und wer mag ihnen schon jede Süßigkeit verbieten? Schließlich wissen die Kids von heute ja, dass sie nach jedem süßen Genuss ihre Zähne gründlich putzen müssen. Und außerdem gibt es durchaus Naschereien, die auch wertvolle Inhaltsstoffe vorweisen können. Popcorn zum Beispiel. Der Mais, aus dem es auch daheim im Handumdrehen frisch zubereitet … (mehr)
Leckere Knabbereien dürfen nicht fehlen
Für viele ist der Sommer die geselligste Zeit des Jahres: Gerne lädt man an lauen Sommerabenden gute Freunde und Bekannte zu sich nach Hause ein, um unter freiem Himmel einige fröhliche Stunden zu verbringen. Mit ein wenig Planung und Vorbereitung wird aus jeder Terrasse oder jedem noch so kleinen Balkon eine gemütliche Partyzone. Wer sich … (mehr)
Raps – Kernöl mit Buttergeschmack zum Backen
Kaffeezeit ist Familienzeit. Besonders gemütlich wird es mit selbst gebackenem Kuchen, Torten und anderen liebevoll zubereiteten Leckereien. Die feine Butternote gehört dazu – doch nicht jeder kann die süßen Verführungen guten Gewissens genießen. Immer mehr Menschen müssen auf ihren Cholesterinspiegel achten, auf Milchzucker verzichten oder haben sich bewusst für eine vegetarische oder vegane Ernährung ohne … (mehr)
Sommerzeit – ausreichend Wasser trinken
Joggen gehen, Fahrrad fahren – der Sommer findet im Freien statt. Die Bewegung in der warmen Luft steigert das Wohlbefinden, eine leichte Bräune lässt die Haut noch vitaler erscheinen. Dabei bedenken wenige, dass gerade die Sommermonate Stress für den Körper bedeuten – häufiger Flüssigkeits- und Mineralienmangel strapazieren Kreislauf und Haut. Wer sich jedoch an einfache … (mehr)