Alkoholfreies Bier in der Fastenzeit

Alkoholfreies Bier - Flüssiges Brot in leichter Form

Viele Menschen nutzen auch heutzutage die Fastenzeit, um eingefahrene Gewohnheiten auf den Prüfstand zu stellen und bewusst weniger zu essen und zu trinken. Dazu muss man nicht gleich eine “Null-Diät” beginnen oder sich ein strenges Heilfasten-Programm auferlegen. Mehr Obst und Gemüse, weniger Süßes und ein Verzicht auf Nikotin oder Kaffee – das reicht den meisten … (mehr)

Kein Alkohol in der Schwangerschaft

Broschüre informiert zu Gefahren für das ungeborene Leben

Der Lenz ist da! Die Tage werden länger und die Unternehmungslust steigt. Die ersten Cafés und Biergärten stellen ihre Stühle nach draußen – ein Hauch von dolce vita weht endlich wieder durchs Land. Zur neu erwachenden Lebenslust gehört auch die Freude daran, im Freien ein Gläschen zu trinken. Für eine Gruppe sollte Alkohol allerdings absolut … (mehr)

Leckere Lasagne mit Linsen

Rezeptideen für eine preiswerte und gesunde Küche

Wenn das Haushaltsgeld knapper wird, muss in vielen Familien auch bei den Ausgaben fürs Essen gespart werden. Doch wer geschickt einkauft und die richtigen Rezepte kennt, der muss sich keine Gedanken um die Qualität seines Speiseplans machen. Oft sind es traditionelle Lebensmittel, mit denen auch in der modernen Küche nicht nur preiswert, sondern auch gesund … (mehr)

Leichte Frühlingsküche

Mit der Kraft der Kräuter fit und schlank

Die meisten Frühlingsdiäten versprechen vieles – und bringen am Ende doch nur den berüchtigten Jojo-Effekt mit sich. Besser ist eine langfristige Umstellung der Ernährung auf eine ausgewogene, vollwertige Kost. Und der Einstieg in die gesunde Küche fällt im Frühling besonders leicht, weil schmackhafte Kräuter mit wertvollen Inhaltsstoffen angeboten werden und das frische Frühlingsgemüse mit Biss … (mehr)